- Höchstzahlverfahren
- Höchst|zahl|ver|fah|ren, das <o. Pl.>:d'hondtsches System.
* * *
Höchst|zahl|ver|fah|ren, das <o. Pl.>: d'hondtsches System.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Höchstzahlverfahren — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… … Deutsch Wikipedia
Höchstzahlverfahren nach d'Hondt — Das D’Hondt Verfahren (im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip… … Deutsch Wikipedia
d'hondtsches Höchstzahlverfahren — [tɔnt , niederländisch], d Hondt System, von Victor d Hondt (* 1841, ✝ 1901), Professor der Rechtswissenschaft an der Universität Gent, 1882 entwickelter Berechnungsmodus für die Verteilung der Sitze in Vertretungskörperschaften bei der… … Universal-Lexikon
hondtsches Höchstzahlverfahren — họndtsches Höchstzahlverfahren, d , d hondtsches Höchstzahlverfahren … Universal-Lexikon
D'Hondtsches Höchstzahlverfahren — Das D’Hondt Verfahren (im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip… … Deutsch Wikipedia
Dean-Verfahren — Das Dean Verfahren (auch: Divisorverfahren mit harmonischer Rundung) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip Proporz (siehe Verhältniswahl) benötigt… … Deutsch Wikipedia
Hill-Huntington — Das Hill Huntington Verfahren (auch: Divisorverfahren mit geometrischer Rundung) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip Proporz (siehe Verhältniswahl)… … Deutsch Wikipedia
Hill-Huntington-Verfahren — Das Hill Huntington Verfahren (auch: Divisorverfahren mit geometrischer Rundung) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip Proporz (siehe Verhältniswahl) … Deutsch Wikipedia
Huntington-Hill — Das Hill Huntington Verfahren (auch: Divisorverfahren mit geometrischer Rundung) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip Proporz (siehe Verhältniswahl)… … Deutsch Wikipedia
Huntington-Hill-Verfahren — Das Hill Huntington Verfahren (auch: Divisorverfahren mit geometrischer Rundung) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip Proporz (siehe Verhältniswahl)… … Deutsch Wikipedia